Hauptmenü:
TV 1880 Nabburg I : 1. FC Pertolzhofen I 3:2 (1:1)
Tore: 0:1 (5.) Christian Hoch, 1:1 (32.) Gordon Börner, 1:2 (56.) Hubert Lohrer, 2:2 (60.) Roman Karel, 3:2 (76.) Gordon Börner
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Tobias Eckl (TSV Tännesberg)
Auf schwer bespielbarem Geläuf entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, in dem die Gastgeber die gesamte Spielzeit feldüberlegen waren. Die Gäste, die eine hundertprozentige Chancenverwertung an den Tag legten, gingen mit ihrem ersten Angriff nach fünf Minuten in Führung. Die Nabburger brauchten rd. eine halbe Stunde, ehe sie nach einem Eckball durch Gordon Börner per Kopf den Ausgleich erzielen konnten. Nach dem Seitenwechsel erwischten wieder die Gäste den besseren Start und erzielten durch Lohrer per placiertem Flachschuss die erneute Führung. Der Gastgeber zeiget an diesem Tag eine bemerkenswerte Moral und ließ sich auch durch diesen erneuten Rückstand nicht aus dem Konzept bringen. Bereits kurz nach der Pertolzhofener Führung gelang durch Roman Karel, der einen Querschläger des Gästeliberos nutzen konnte, der erneute Ausgleich. Die Entscheidung erzwang dann Gordon Börner, der einen Freistoß von der Strafraumgrenze direkt verwandelte, wobei der Gästetorwart bei dem hart geschossenen Ball ins Torwarteck nicht unbedingt die beste Figur abgab. Erst ab diesem Zeitpunkt gaben die Gäste ihre defensive Grundordnung auf und drängten auf den Ausgleich, der jedoch trotz einer aussichtsreichen Torgelegenheit nicht mehr gelang. Unterm Strich ein aufgrund der tollen Moral verdienter Arbeitssieg für den TV gegen einen weiter hinten angesiedelten Gegner mit dem schönen Nebeneffekt, dass der Vorsprung auf die Abstiegsränge erneut vergrößert werden konnte.
TV 1880 Nabburg II : 1. FC Pertolzhofen II 1:5 (1:1)
Einen Rückfall in vergangen geglaubte Zeiten erlebt derzeit die Nabburger Reserve. Aufgrund mangelnder Trainingsbeteiligung ist man derzeit nur eine Halbzeit in der Lage, dem Gegner Paroli zu bieten. So war es auch beim Heimspiel gegen Pertolzhofen. Zwar spielte man zunächst durchaus gefällig nach vorne und erzielte durch Stephan Forte per Freistoß die Führung, doch mit zunehmender Spieldauer erwiesen sich die Nabburger Mittel als begrenzt. So musste man noch in der ersten Halbzeit den Ausgleichstreffer hinnehmen, als man bedingt durch die Verletzungen von Jonas Urban und Max Klinger den Faden verlor. Im zweiten Durchgang waren die Nabburger dann völlig von der Rolle und auch aufgrund von Disziplinlosigkeiten nicht mehr in der Lage, mit dem keineswegs übermächtigen Gegner läuferisch und kämpferisch Schritt zu halten. Die Gäste erzielten in der zweiten Halbzeit in schöner Regelmäßigkeit vier Treffer, weil ihre Offensivkräfte von den Nabburgern nicht mehr genau genug gedeckt wurden.