Hauptmenü:
TV 1880 Nabburg I : TSV Winklarn I 1:3 (0:1)
Tore: 0:1 (15.) Hubert Nirschl, 1:1 (48.) Erwin Emer, 1:2 (78.) Benedikt Hutzler, 1:3 (86.) Benedikt Hutzler
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Siegmund Weber (SSV Paulsdorf)
Gelb-Rot: (52.) Gordon Börner (Nabburg), wiederholtes Foulspiel, (55.) Jörg Faltermeier (Winklarn), Meckern, (80.) Roman Karel (Nabburg), wiederholtes Foulspiel
In einer zerfahrenen und kampfbetonten Begegnung kam auf tiefem Boden kaum Spielfluss zustande, was auch daran lag, dass der Unparteiische sehr kleinlich leitete und mit einer Flut von gelben Karten versuchte, der Begegnung Herr zu werden. Nirschl nutzte nach einer Viertelstunde eine von ganz wenigen Chancen zur Gästeführung, mit der es auch in die Pause ging. Nabburg kam besser aus den Kabinen und erzielte schnell durch Emer per Kopf nach schöner Flanke von Uhlig den Ausgleich. Nun schien das Spiel zugunsten der Nabburger zu kippen, aber Karel vergab direkt nach dem Ausgleich eine Großchance zur Nabburger Führung und kurze Zeit später wurde derselbe Spieler, nachdem er lehrbuchhaft von Hille freigespielt worden war und den Gästetorwart bereits umkurvt hatte, vom Schiedsrichter mit einer falschen Abseitsentscheidung am Führungstreffer gehindert. Danach ließen die konditionsstarken Winklarner nichts mehr zu und setzten in der Offensive die entscheidenden Treffer, durch Hutzler, der mit einem Doppelpack den Gästesieg perfekt machte. Der TSV Winklarn nahm die Punkte mit nach Hause, weil er in der Schlussphase mehr zuzusetzen hatte als der Gastgeber.
TV 1880 Nabburg II : TSV Winklarn II 2:1 (0:0)
In der ersten Halbzeit hatte der TV Nabburg in der Offensive nichts zu bestellen und befand sich gegen die laufstarken Gäste permanent unter Druck. Lediglich der an diesem Tag gut aufgelegten Defensivabteilung um Torwart Dirnberger und die beiden Manndecker Ernst und Wilhelm war es zu verdanken, dass man mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause kam. Dort hatte man sich anscheinend einiges vorgenommen, denn im zweiten Spielabschnitt zeigte man ein ganz anderes Gesicht und brachte einige sehenswerte Spielzüge zustande, von denen Michael Wolter einen per Bogenlampe über den Winklarner Torwart hinweg zur Nabburger Führung verwerten konnte. Die Nabburger zogen sich nun in die eigene Spielhälfte zurück und überließen den Gästen das Spiel. Diese waren in der Folgezeit zwar feldüberlegen, konnten sich aber keine Torchancen erspielen. Den Nabburgern gelang es dagegen, nach einem weiten Ball über die Gästeabwehr hinweg einen Konter durch Mario Quast, der einen Fernschuss unter die Latte setzte, zum 2:0 abzuschließen. Die Gäste warfen nun alles nach vorn und konnten kurz vor Schluss einen gelungenen Spielzug mit dem Anschlusstreffer abschließen. In der verbleibenden Spielzeit ließ der TV aber keine Gästechancen mehr zu und hätte fast selbst noch einen Treffer erzielt, als ein Freistoß von Stephan Forte die Querlatte touchierte. Der Nabburger Sieg geht aufgrund der überragenden Chancenverwertung in Ordnung, denn von drei ernstzunehmenden Torschüssen landeten zwei im Winklarner Gehäuse und einer an der Querlatte.