Hauptmenü:
SV Altendorf I : TV 1880 Nabburg I 2:4 (2:2)
Tore: 1:0 (20.) Tobias Wittmann, 1:1 (22.) Tobias Ries, 2:1 (34./Foulelfmeter) Christian Bahl, 2:2 (40.) Tobias Ries, 2:3 (78.) Roman Karel, 2:4 (88.) Roman Karel
Schiedsrichter: Richard Seidl (SV Mitterkreith)
Reserven: 5:3
Zuschauer: 120
In der Anfangsphase war die Heimelf überlegen und vergab mehrere Großchancen, die allesamt vom guten TV-Torwart Plail zunichte gemacht wurden. Als Wittmann endlich der Führungstreffer gelang, währte die Freude der Altendorfer nicht lange, denn fast postwendend kam Nabburg mit der ersten Chance nach Kopfballvorlage von Börner durch Ries zum Ausgleich. Die erneute SVA-Führung durch einen von Bahl verwandelten Elfer glich erneut Ries mit schöner Direktabnahme wieder aus. Glück hatten die Platzherren kurz vor und nach der Pause, als der TV zweimal die Latte anvisierte und Schiedsrichter Seidl einem regulären Treffer von Ries wegen angeblicher Abseitsstellung die Anerkennung verweigerte. Auch im zweiten Abschnitt blieb die hochkarätige Partie abwechslungsreich mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Schließlich gingen die Gäste, die durch Karel in der Schlussphase zwei ihrer Möglichkeiten zum 2:4-Endstand nutzten, als etwas glücklicher, aber aufgrund der kämpferischen Einstellung in der zweiten Halbzeit nicht unverdienter Sieger vom Platz.
SV Altendorf II : TV 1880 Nabburg II 5:3 (0:1)
Keineswegs chancenlos war die Nabburger Reserve bei ihrem Auswärtsspiel in Altendorf. Vor allem in der ersten Halbzeit stellte man das bessere Team, agierte in der Abwehr konsequent und ließ nahezu keine Tormöglichkeit der Gastgeber zu. Nach vorne war man um einen konstruktiven Spielaufbau bemüht und konnte auf dem schwer zu bespielenden Platz immer wieder sehenswerte Spielzüge starten. Einer davon führte zur Nabburger Pausenführung, als Ron Zedler Mario Quast bediente, dieser den SV-Torwart mit einem placierten Flachschuss zu einer Parade zwang und Markus Edenharter den zu kurz abgewehrten Ball nur noch ins leere Tor zu schieben brauchte. Dieser ungewohnte Halbzeitstand schien den Nabburgern aufs Gemüt zu schlagen, denn nach Wiederanpfiff präsentierte man sich unkonzentriert und zweikampfschwach und musste die Gastgeber innerhalb von zwanzig Minuten auf 4:1 davonziehen lassen. Nach dieser schöpferischen Pause fing man sich wieder und konnte durch Treffer von Markus Edenharter und Ron Zedler auf 3:4 verkürzen. Leider wurde aus dem angestrebten Punktgewinn nichts mehr, die Gastgeber konnten die durch die Nabburger Offensive entstehenden Freiräume mit ihrem fünften Treffer zur endgültigen Entscheidung nutzen. Der TV verschenkte durch Unkonzentriertheiten nach der Pause einen möglichen Punktgewinn.